Heute dreht sich alles um große Preise. Am Mittag erzählt der zweifache Oscar-Gewinner Gerd Nefzer von seiner Arbeit als Spezialeffekte-Experte. Am Abend wurde es dann feierlich. Nach dem Final des Publikumswettbewerbs, wurden bei der Award Gala die besten Filmemacher und Filme, Schauspielerinnen und Schauspieler sowie die beste Musik und das beste Drehbuch gekürt. Ein Highlight des Festivals war der Vortrag des zweifachen Oscarpreisträgers Gerd Nefzer.
Heute ist es soweit: Das Finale des Publikumswettbewerbs findet am Samstag Abend in der Schauburg statt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer haben abgestimmt und ihre Lieblingsfilme – jeweils einer aus jedem Vorrundenblock – ins Finale geschickt. Die sechs Finalisten werden heute Abend aufgeführt, bevor dann die Preisverleihung im Rahmen der AWARD GALA direkt im Anschluss stattfindet. Unsere Bloggerin Ann-Sophie Linnartz ist bereits von den Vorrundenblöcken begeistert.
Mit einer der größten Herausforderungen der Menschheit geht es weiter am dritten Festivaltag der INDEPENDENT DAYS. Das Filmprogramm "Protesting Against Climate Change" mit Talkrunde widmet sich der Fragestellung, wie mithilfe des Mediums Films Menschen für die Klimakrise sensibilisiert werden können. Bei einem Speeddating können sich die Filmschaffenden vernetzen und über neue Filmprojekte austauschen. Und natürlich begeistert auch das weitere Programm unsere Bloggerin Ann-Sophie Linnartz.
Die INDEPENDENT DAYS|22. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe sind gestartet mit einem wunderbaren Auftakt, bei welchem das begeisterte Publikum bereits viele Einblicke in das diesjährige Programm an den nächsten fünf Festivaltagen erhielt. Unsere Bloggerin Ann-Sophie Linnartz gibt sehr persönliche Einblicke in ihr Festival-Erlebnis.
Regisseur Carl-Viktor Krüger spricht mit Festivalleiter Oliver Langewitz über seinen Kurzfilm "Operation 1414", die Ideen die hinter diesem stecken und seine Entstehung. Der Film läuft bei den INDEPENDENT DAYS im Kurzfilmprogramm "Karlsruhe and Friends".
Der Kurzfilm "Blaustrumpf" spielt im Jahr 1910 und erzählt die Geschichte einer unverheirateten Gouvernante. Dr. Oliver Langewitz spricht bei INDEPENDENT DAYS-TV mit Drehbuchutorin Katharina Ingwersen und Regisseur Andreas Dahn über die Produktion.
Bei den diesjährigen INDEPENDENT DAYS|22. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe laufen 123 Filme aus 36 Ländern. Das Programm wurde wieder thematischen Filmblöcken zusammengestellt.