Wenn im Sarg das Handy klingelt – bislang kannten wir so eine Szene nur aus klaustrophobischen Thrillern. Dass diese Ausgangslage auch humoristisches Potenzial entfalten kann, beweist der Programmblock INSANE IN THE MEMBRANE. Hier trifft schräger Humor auf skurrile Figuren, werden aus originellen Storyideen mitreißende Kurzkomödien mit wendungsreichen Plots. Über Echsenmenschen, Auftragskiller, Popstars und Waffennarren.
Das Publikum entscheidet mit seiner Stimme darüber, welcher Beitrag dieses Kurzfilmprogramms ins Finale am Samstag, 22. April 2023, um 19 Uhr kommt. Dessen Gewinner erhält den Filmpreis der Stadt Karlsruhe, der mit 1.500 Euro dotiert ist.
When the mobile phone rings in the coffin – until now we have only known such a scene from claustrophobic thrillers. The programme block INSANE IN THE MEMBRANE proves that this initial situation can also unfold humorous potential. Here wry humour meets bizarre characters, wacky story ideas become rousing short comedies with twisty plots. About lizardmen, hitmen, pop stars and gun nuts.
The audience decides with its vote which entry of this short film programme will reach the final on Saturday, 22 April 2023, at 7 pm. The winner will receive the film prize of the city of Karlsruhe, which is endowed with 1,500 euros.
Deutschland 2022 | Länge: 14 Min.
Sprache: Deutsch mit engl. UT
Regie: Christopher Kaufmann
Cast: Heinz Weixelbraun
Ralph leidet an Burnout. Und ist ein Reptiloid. Ein Filmteam porträtiert den einst erfolgreichen Geschäftsmann in seiner überfüllten Wohnung und geht der Frage nach, ob Ralph wirklich ein Echsenmensch ist, der die Weltherrschaft anstrebt, oder ein einsamer, verwirrter Mann, der eigentlich nur Liebe und Aufmerksamkeit sucht.
Ralph suffers from burnout. And is a reptiloid. A film crew portrays the once successful businessman in his cluttered apartment and investigates the question of whether Ralph is really a lizard man who seeks world domination, or a lonely, confused man who is really just looking for love and attention.
Deutschland 2022 | Länge: 19 Min.
Sprache: Deutsch mit engl. UT
Regie: Jan Becker
Cast: Claudia Kaatzsch, Anna Böttcher, Aaron Thiesse
DEUTSCHLANDPREMIERE
Der für das Sterben zuständigen Behörde ist mit Lenes Tod ein Fehler unterlaufen. Nun versucht die Sachbearbeiterin Frau Schlenke, die irrtümlich Verstorbene wieder zum Leben zu erwecken. Kein einfaches Unterfangen, wie beide bald feststellen müssen.
The authority responsible for the death has made a mistake with Lene's passing. Now the case worker, Mrs Schlenke, tries to bring the mistakenly deceased back to life. Not an easy undertaking, as both soon discover.
Deutschland 2022 | Länge: 17 Min.
Sprache: Englisch/Italienisch mit engl. UT
Regie: J Frisch-Wang
Cast: Sara Russo, Chris Doering
WELTPREMIERE
Die italienische Kopfgeldjägerin Giovanna begibt sich auf eine Mission mit Tücken: Sie soll Gilbert, den jungen Erben eines globalen Hühner-Nugget-Unternehmens, töten.
Italian bounty hunter Giovanna embarks on a mission with pitfalls: she is to kill Gilbert, the young heir to a global chicken nugget company.
USA 2018 | Länge: 15 Min.
Sprache: Englisch mit engl. UT
Regie: Ayesha Adamo
Cast: Ayesha Adamo, Bryce Chuchill, Vin Scialla
WE ARE THE PROTOTYPES gewährt einen tieferen Blick in die Geschichte einer Band, die aus den Trümmern der Musikindustrie des 21. Jahrhunderts aufgestiegen ist, um Katzenvideo-Ruhm zu erlangen.
WE ARE THE PROTOTYPES provides a deeper look into the story of a band that rose from the wreckage of the 21st century music industry to achieve cat video fame.
Deutschland 2021 | Länge: 27 Min.
Sprache: Deutsch mit engl. UT
Regie: Micha Muhl
Cast: Nico Ehrenteit, Stefan Hartmann
Nachdem sie ausgestopfte Tiere in Stücke geschossen haben, tut sich für die Youtuber und Möchtegern-Jäger Mike und Herrmann eine Chance auf, ganz groß ins Jagdgeschäft einzusteigen. Eine Groteske über bestialische Menschen und menschliche Bestien im Zeitalter des Internets.
After shooting stuffed animals to pieces, a chance opens up for the Youtuber and would-be hunters Mike and Herrmann to make it big in the hunting business. A grotesque about bestial people and human beasts in the age of the internet.